Warum Listflix
- Wissen zur Liste
- Firmenliste finden
- Firmenadressen
- Massenmails versenden
- Post Mailing
Unternehmensarten
Der Begriff Kindertagesstätte (Kita) ist eine Bezeichnung für Einrichtungen zur Betreuung und Förderung von Kindern ab etwa einem Jahr. Neben Krippen zählen auch Kindergärten und Kinderhorte dazu.¹
Krippen, Kindergärten und Horte unterscheiden sich vor allem in Bezug auf die Altersgrenzen. In einer Krippe werden Kleinkinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren betreut. Kindergärten kümmern sich um 3–7-Jährige. Ein Kinderhort ist vor allem für die Nachmittagsbetreuung von Grundschülern ausgelegt (Mittagessen, Hausaufgabenhilfe etc.). Schulpflichtige Kinder dürfen die Kinderhorte bis zum Abschluss des vierten Schuljahres nutzen. Alle Arten von Kindertagesstätten bieten eine Nachmittagsbetreuung der Kinder.¹
Kindertagesstätten beschäftigten pädagogisch ausgebildetes Personal (Erzieher/ Betreuer), welches nicht nur die Betreuung übernimmt, sondern auch für die (früh)kindliche Erziehung und Bildung der Kinder mitverantwortlich ist. Die Erzieher bringen den Kindern das richtige Sozialverhalten in der Gruppe bei und fördern die Entwicklung der Persönlichkeit. Durch verschiedene Spiele und Aufgaben werden kognitive Fähigkeiten und das Gedächtnis trainiert und geschult.¹
Kindertagesstätten zählen zum Segment der Dienstleistungsunternehmen.
In Deutschland gibt es 22.756 Kindertagesstätten.²
Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Kindertagesstätten nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²
Bundesland | Anzahl |
Baden-Württemberg | 2.585 |
Bayern | 4.664 |
Berlin | 1.348 |
Brandenburg | 619 |
Bremen | 141 |
Hamburg | 853 |
Hessen | 1.657 |
Mecklenburg-Vorpommern | 407 |
Niedersachsen | 2.438 |
Nordrhein-Westfalen | 4.593 |
Rheinland-Pfalz | 880 |
Saarland | 130 |
Sachsen | 903 |
Sachsen-Anhalt | 469 |
Schleswig-Holstein | 692 |
Thüringen | 377 |
Die untere Tabelle zeigt die Anzahl der Kindertagesstätten nach Größenklassen. Als Quelle wurde die Listflix-Datenbank genutzt.²
Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
Kleingewerbe/Freiberuf | 11.616 |
Kleinstunternehmen | 9.785 |
Kleinunternehmen | 1.068 |
Mittelstand | 210 |
Großunternehmen | 77 |
Im Jahr 2022 waren etwa 841.838 Personen in Kindertageseinrichtungen beschäftigt. Im gleichen Jahr wurden in Deutschland 4 Millionen Kinder in Kindertagesstätten betreut.³
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 22.756 | 100% |
Branche | 22.756 | 100% |
Postadresse | 22.756 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 18.060 | 79% |
Faxnummer | 5.006 | 22% |
Webseite | 18.285 | 80% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 16.714 | 73% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 9.420 | 41% |
Prokura | 455 | 2% |
Inhaberschaft | 796 | 4% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 22.756 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 682 | 3% |
Bilanzsumme | 1.137 | 5% |
Umsatz | 68 | 0% |
Betriebsergebnis | 705 | 3% |
Käufer der Adressen nutzen diese für
Listflix-Listen können Sie mithilfe eines gängigen Tabellenprogramms ganz einfach öffnen. Die enthaltenen Informationen sind filterbar und können einfach weiter bearbeitet werden. Auch der Import in CRM-Systeme, E-Mail-Tools und sonstige Datenbanken ist möglich.
Wir aktualisieren unseren Datenbestand täglich. Sobald es neue Veröffentlichungen gibt werden diese im System eingepflegt und in den Listen berücksichtigt.
Neben zahlreichen Kleinunternehmen setzen sowohl mittelständische als auch große Unternehmen aus Deutschland und weiteren Ländern auf Listflix als zuverlässigen Lieferant von Firmenlisten.
Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen und Bewertungen.
Ein Marktforschungsunternehmen will eine Studie zur Qualität der Verpflegung in Kindergärten durchführen. Die Studie soll anonymisierte Aussagen und Einschätzungen der Beschäftigten von Kindergärten enthalten. Dafür benötigt der Marktforscher eine Kontaktliste mit Kindergärten.
Nach dem Kauf einer Kindergarten-Liste werden die entsprechenden Einrichtungen per Mail angeschrieben und über die Details der Studie und der Befragung informiert. Die Kindergärten werden anschließend angerufen und eine Befragung am Telefon durchgeführt.
¹ kita.de ² Listflix-Datenbank ³ Statistisches Bundesamt – Kindertagesbetreuung