
Anwälte für Arbeitsrecht
- Liste mit 11.115 Anwälten für Arbeitsrecht aus ganz Deutschland
- Geprüfte Listenqualität mit Qualitätsgarantie
- Einfach Liste mit Anwälten für Arbeitsrecht kaufen und schneller Neukunden finden
Branchen-Briefing Anwälte für Arbeitsrecht
Das Wichtigste in Kürze:
- Anwälte für Arbeitsrecht beschäftigten sich mit rechtlichen Problemstellungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- In Deutschland gibt es 11.115 Anwälte für Arbeitsrecht.
- Eine Liste mit Anwälten für Arbeitsrecht eignet sich z.B. für IT-Beratungen und Schreibwarengeschäfte, die mithilfe einer Liste leichter Kunden akquirieren können.
- Käufer einer Liste mit Anwälten für Arbeitsrecht sparen sich mehr als 241 Stunden an Recherchezeit.
- Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Was machen Anwälte für Arbeitsrecht?
Anwälte für Arbeitsrecht beraten Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei arbeitsrechtlichen Problemstellungen. Dabei kann es z.B. um die Wirksamkeit einer Kündigung, Probleme rund um den Bewerbungsprozess oder Fragestellungen bezüglich des Arbeitsschutzes gehen.¹
Als „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ dürfen sich nur solche Rechtsanwälte bezeichnen, die einen entsprechenden Fachanwaltslehrgang absolviert und den Fachanwaltstitel verliehen bekommen haben.¹
Anwälte für Arbeitsrecht erbringen mit ihrer Rechtsberatung eine Dienstleistung.
Wie viele Anwälte für Arbeitsrecht gibt es in Deutschland?
Anzahl Anwälte für Arbeitsrecht Deutschland
In Deutschland gibt es Anwälte für 11.115 Arbeitsrecht.²
Anzahl Anwälte für Arbeitsrecht nach Bundesland
Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Anwälte für Arbeitsrecht in Deutschland nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²
Bundesland | Anzahl |
Nordrhein-Westfalen | 2.646 |
Bayern | 1.697 |
Baden-Württemberg | 1.308 |
Hessen | 1.072 |
Niedersachsen | 927 |
Berlin | 622 |
Rheinland-Pfalz | 465 |
Sachsen | 429 |
Hamburg | 422 |
Schleswig-Holstein | 344 |
Thüringen | 252 |
Sachsen-Anhalt | 246 |
Brandenburg | 246 |
Mecklenburg-Vorpommern | 186 |
Saarland | 135 |
Bremen | 118 |
Wie sieht der typische Anwalt für Arbeitsrecht aus?
In der unteren Tabelle wird die Verteilung der Anwälte für Arbeitsrecht nach Unternehmensgrößenklassen dargestellt:
Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
Kleingewerbe/Freiberuf | 9.568 |
Kleinstunternehmen | 923 |
Kleinunternehmen | 554 |
Mittelstand | 63 |
Großunternehmen | 7 |
Mehr Statistiken
Tagesaktuelle Branchenstatistik
Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Rechtsanwälte für Arbeitsrecht Statistik.
Für wen eignet sich eine Liste mit Anwälte für Arbeitsrecht?
Typische Anwendungsfälle:
Mehr Umsatz mit E-Mailing an Anwälte für Arbeitsrecht
Eine SEO-Agentur möchte ihre Dienstleistungen an Anwälte für Arbeitsrecht verkaufen. Durch optimierte Webseiten könnten die Kanzleien besser gefunden werden, wenn Arbeitnehmer oder Arbeitgeber nach rechtlicher Unterstützung im Arbeitsrecht suchen.
Vorgehensweise
Für das E-Mailing wird eine Zielgruppenorientierte Liste von Fachanwälten für Arbeitsrecht erstellt. Die E-Mails sind klar und prägnant formuliert und erklären, wie eine gute Platzierung in Suchmaschinen der Kanzlei zu mehr Mandanten verhelfen kann. Beispiele von bisherigen Erfolgen und ein kostenloser SEO-Check der bestehenden Website werden angeboten, um das Interesse zu wecken.
Vorteile des E-Mailings
E-Mailing bietet die Möglichkeit, direkt und kostengünstig eine große Zahl von potenziellen Kunden zu erreichen. Durch die Möglichkeit, die E-Mails individuell zu gestalten, können die Kanzleien auf eine persönliche und relevante Weise angesprochen werden. Darüber hinaus ist es durch Tracking-Tools möglich, den Erfolg der Kampagne nachzuverfolgen und das Verhalten der Empfänger zu analysieren, um die Strategie weiter zu optimieren.
Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Anwälte für Arbeitsrecht
Ein Schreibwarengeschäft hat vor, seine Produkte an Anwälte für Arbeitsrecht zu verkaufen. Die Kanzleien könnten von hochwertigen Büromaterialien profitieren, wie etwa personalisierten Schreibblöcken oder Ordner und Hefter für Mandantenakten.
Vorgehensweise
Das Post-Mailing wird sorgfältig vorbereitet, indem ein aussagekräftiger Katalog der angebotenen Produkte sowie ein persönliches Anschreiben an die Kanzlei geschickt werden. Das Anschreiben hebt hervor, wie die hochwertigen Schreibwaren die Professionalität der Kanzlei unterstreichen und den Arbeitsalltag vereinfachen können. Ein Rabattangebot für Erstbesteller wird ebenfalls beigefügt, um die Entscheidung für einen Testkauf zu erleichtern.
Vorteile des Post Mailings
Post-Mailing hat den Vorteil, dass es physische Produkte direkt erfahrbar macht. Anwälte können die Qualität der Schreibwaren sehen und fühlen, was bei hochwertigen Produkten oft überzeugender ist als eine bloße Beschreibung. Durch die persönliche Ansprache und das beigelegte Rabattangebot fühlt sich die Kanzlei direkt angesprochen, was zu einer höheren Bereitschaft führt, das Angebot zu testen.
Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Anwälte für Arbeitsrecht
Ein IT-Beratungsunternehmen will seine Dienstleistungen an Anwälte für Arbeitsrecht anbieten. Die IT-Beratung könnte den Anwälten dabei helfen, ihre internen Abläufe durch effiziente Softwarelösungen zu optimieren, z.B. bei der Verwaltung von Mandantenakten oder der sicheren Kommunikation mit Mandanten.
Vorgehensweise
Für die Telefonakquise wird eine Liste potenzieller Anwaltskanzleien für Arbeitsrecht erstellt. Ein Vertriebsmitarbeiter ruft diese Kanzleien an und stellt die Vorteile von maßgeschneiderten Softwarelösungen vor, die speziell für die Anforderungen im Bereich Arbeitsrecht entwickelt wurden. Der Fokus liegt auf einer kurzen, prägnanten Vorstellung der Vorteile, wie der Zeiteinsparung bei der Aktenverwaltung und der Verbesserung der Datensicherheit. Anschließend wird ein Beratungstermin angeboten, um detailliert auf die Bedürfnisse der Kanzlei einzugehen.
Vorteile der Telefonakquise
Telefonakquise ermöglicht persönlichen Kontakt zu den potenziellen Kunden, wodurch eine Vertrauensbasis aufgebaut wird. Die direkte Kommunikation erlaubt es, gezielt auf die Fragen und Einwände der Anwälte einzugehen und sie durch eine individuelle Beratung von den Vorteilen der IT-Lösung zu überzeugen. Außerdem können eventuelle Vorurteile oder Unsicherheiten sofort ausgeräumt werden.

Anwälte für Arbeitsrecht Liste von Listflix
Die Vorteile einer fertigen Anwälte für Arbeitsrecht Liste:
Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 11.115 Anwälten für Arbeitsrecht aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.
- Sparen Sie dadurch über 241 Stunden an Recherchezeit.
- Profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie.
- Finden Sie schneller Neukunden, Lieferanten und Partner.
Die Liste auf einen Blick:
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Die Liste im Detail:
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 11.115 | 100% |
Branche | 11.115 | 100% |
Postadresse | 11.115 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 11.087 | 100% |
Faxnummer | 9.970 | 90% |
Webseite | 11.091 | 100% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 10.910 | 98% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 222 | 2% |
Prokura | 44 | 0% |
Inhaberschaft | 1.244 | 11% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 11.115 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 1.433 | 13% |
Bilanzsumme | 66 | 1% |
Umsatz | 0 | 0% |
Betriebsergebnis | 44 | 0% |
Fragen & Antworten zur Liste
Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.
Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.
Bei allen Anwendungsfällen gilt:
Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.
Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.
Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.
Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?
So bestellen Sie eine Listflix-Liste:
1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.
2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.
3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.
4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.
5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.
Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank.
Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.
Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.
Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.
Wo der Haken ist? Es gibt keinen.
Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt.
Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.
Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.
Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.
Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.
Quellen und Weiterführendes
¹ Anwalt-München.jurebus.de ² Listflix-Datenbank