Getränkehersteller

Niemand sollte eine Getränkehersteller-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Getränkehersteller

Jahresumsatz

Beschäftigte

Das Wichtigste in Kürze:

  • Getränkehersteller entwickeln Rezepte, produzieren die Getränke und widmen sich der Vermarktung der eigenen Produkte.
  • Das Sortiment umfasst alkoholfreie Getränke wie Mineralwasser oder Limonaden und alkoholische Produkte wie Bier, Wein oder Spirituosen.
  • Listflix hat 8.326 Getränkehersteller in seiner Datenbank.
  • Das Statistische Bundesamt zählt insgesamt 2.535 Getränkeproduzenten.
  • Getränkehersteller setzen ca. 27,3 Milliarden Euro im Jahr um.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was machen Getränkehersteller?

    Getränkehersteller widmen sich der Produktion von Getränken aller Art. Das Aufgabenspektrum umfasst die Entwicklung neuer Rezepte und Sorten, sowie die Durchführung und Kontrolle der Getränkeherstellung. 

    Manche Getränkeproduzenten kümmern sich selbst um das Abfüllen der Getränke oder beauftragen Lohnunternehmen mit der Abfüllung.

    Getränkefirmen produzieren nicht-alkoholische Getränke wie z.B. Mineralwasser, Cola oder Fanta, aber auch alkoholische Getränke wie beispielsweise Bier, Wein oder Spirituosen.

    Zu den Getränkeherstellern zählen bspw. Brauereien Weinbauer  sowie Brennereien.

    Getränkehersteller sind Teil der Lebensmittelhersteller und gehören zum produzierenden Gewerbe.

    Wie viele Getränkehersteller gibt es in Deutschland?

    Anzahl Getränkehersteller Deutschland

    In der Listflix-Datenbank gibt es 8.326 Getränkehersteller.²

    Laut dem Statistischen Bundesamt gibt es in Deutschland 2.535 Getränkehersteller.³

    Hinweis:

    Listflix ordnet Unternehmen, die Tätigkeiten aus verschiedenen Branchen erbringen, mehreren Branchen zu! Das Statistische Bundesamt ordnet jede Firma nur einer Branche zu. Deshalb kann es zu deutlichen Abweichungen bei der Anzahl der Unternehmen kommen.

    Anzahl Getränkehersteller nach Bundesland

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Getränkehersteller in Deutschland nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²

    BundeslandAnzahl
    Bayern1.726
    Baden-Württemberg1.445
    Rheinland-Pfalz1.259
    Nordrhein-Westfalen1.066
    Hessen556
    Niedersachsen478
    Berlin447
    Sachsen309
    Hamburg249
    Brandenburg164
    Thüringen150
    Schleswig-Holstein133
    Sachsen-Anhalt120
    Mecklenburg-Vorpommern98
    Saarland78
    Bremen48

    Wie sieht der typische Getränkehersteller aus?

    In der unteren Tabelle werden die Getränkehersteller in Deutschland nach Größenklassen dargestellt. Die Zahlen stammen von Listflix.de.²

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf2.999
    Kleinstunternehmen2.939
    Kleinunternehmen1.970
    Mittelstand327
    Großunternehmen91

    Was gibt es für Getränkehersteller?

    Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verschiedenen Teilbranchen im Bereich der Getränkeherstellung.²

    TeilbrancheAnzahl
    Brauereien2.221
    Brennereien1.289
    Hersteller von Erfrischungsgetränken341
    Weinbauer6.128

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Getränkehersteller Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Getränkehersteller als Zielgruppe

    Getränkeproduzenten erzielen einen Umsatz von 27,3 Milliarden Euro pro Jahr. Je Betrieb ergibt sich ein Umsatz von etwa 10,7 Millionen Euro

    In der Branche arbeiteten 86.354 Personen. Der Umsatz je tätiger Person liegt bei ca. 316.164 Euro

    Umsatz
    Getränkehersteller
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Jahresumsatz
    pro Getränkehersteller in Deutschland

    pro Jahr

    Für wen eignet sich eine Liste mit Getränkefirmen?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Getränkehersteller

    Ein Lohnunternehmen bietet Getränkeherstellern die Möglichkeit, ihre Abfüllprozesse vollständig auszulagern. Diese Dienstleistung reduziert die Investitionskosten und entlastet die internen Ressourcen der Getränkeproduzenten.

    Vorgehensweise

    Ein professionell gestaltetes E-Mailing wird an eine gezielte Empfängerliste gesendet. Die Inhalte des E-Mails konzentrieren sich auf die Kostenersparnis und die Effizienzsteigerung durch die Auslagerung. Es werden Beispiele und Zahlen genannt, um die Vorteile der Dienstleistung konkret darzustellen. Ein Call-to-Action, wie die Möglichkeit zur Buchung eines unverbindlichen Beratungsgesprächs, rundet das E-Mailing ab.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mailing ist schnell und kosteneffizient, da keine Druck- oder Versandkosten anfallen. Inhalte können individuell angepasst und bei Bedarf leicht aktualisiert werden. Durch die Integration von Links können die Empfänger direkt weitere Informationen aufrufen oder mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Getränkehersteller

    Eine Handelsagentur bietet Getränkeherstellern Zugang zu einem breiten Vertriebsnetzwerk, das den Absatz ihrer Produkte steigern kann. Mit der Unterstützung der Handelsagentur können Getränkehersteller neue Märkte erschließen und ihren Umsatz erhöhen.

    Vorgehensweise

    Ein Post-Mailing wird erstellt, das die Dienstleistungen der Handelsagentur übersichtlich und ansprechend präsentiert. Das Mailing enthält eine klare Handlungsaufforderung, wie beispielsweise die Einladung zu einem persönlichen Beratungsgespräch. Zusätzlich werden Referenzen erfolgreicher Projekte integriert, um Vertrauen aufzubauen.

    Vorteile des Post-Mailings

    Post-Mailings hinterlassen einen bleibenden Eindruck, da sie physisch wahrnehmbar sind. Sie können jederzeit nachgelesen oder weitergereicht werden. Hochwertige Materialien und ansprechendes Design unterstreichen die Professionalität und Seriosität des Anbieters.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Getränkehersteller

    Ein Automationsunternehmen bietet modernste Abfüllanlagen für Getränkehersteller an. Diese Anlagen können die Effizienz der Produktionsprozesse steigern und die Qualität der abgefüllten Getränke sicherstellen.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise startet mit einer gezielten Recherche nach Getränkeherstellern, die ihre Produktionsprozesse optimieren möchten. Ein Vertriebsmitarbeiter kontaktiert die Entscheidungsträger persönlich, stellt die Vorteile der Automationslösungen vor und vereinbart einen Termin für eine Produktdemonstration. Klar strukturierte Gesprächsleitfäden helfen dabei, die wichtigsten Informationen direkt zu vermitteln.

    Vorteile der Telefonakquise

    Telefonakquise ermöglicht eine direkte und persönliche Ansprache der Zielgruppe. Individuelle Fragen und Bedürfnisse können sofort geklärt werden, wodurch das Interesse an den Produkten gesteigert wird. Zudem kann der Vertriebsmitarbeiter flexibel auf Einwände eingehen und eine starke Beziehung zum potenziellen Kunden aufbauen.

    Die Vorteile einer fertigen Getränkeproduzenten-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 8.326 Getränkehersteller aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    8.326

    Postadressen

    6.800

    Telefonnummern

    6.393

    E-Mail-Adressen

    3.580

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Franken Brunnen ² Listflix-Datenbank ³ Statistisches Bundesamt, Genesis Online, Code: 48112-0002