Musikverlage
- Liste mit 1.925 Musikverlage in ganz Deutschland
- Geprüfte Listenqualität mit Qualitätsgarantie
- Einfach Musikverlage-Liste kaufen und schneller Neukunden finden
Das Wichtigste in Kürze:
- Musikverlage erwerben und verwalten Rechte an Musikwerken.
Sie arbeiten mit Komponisten und Textern, produzieren Notenblätter und vergeben Lizenzen. - In Deutschland gibt es 1.925 Musikverlage.
- Im Gegensatz zu Musikverlagen, kümmern sich Musiklabels vor allem um die Veröffentlichung und Vermarktung der Musikstücke.
- Käufer einer Liste mit Musikverlagen sparen mehr als 42 Stunden an Recherchezeit.
- Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Was machen Musikverlage?
Musikverlage sind zuständig für den Erwerb und die Verwaltung von Rechten an musikalischen Werken, sowie deren Nutzung.¹
Sie suchen nach Komponistinnen und Liedtexterinnen, schließen Verlagsverträge ab, sorgen für den Notendruck und fördern die Lizenzierung bei Musiknutzern, wie Musiklabels und Verwertungsgesellschaften.²
Anders als Musiklabels, die Musikaufnahmen veröffentlichen und vermarkten, kümmern sich Musikverlage primär um Verlagsrechte, Notenausgabe und Lizenzverwaltung.³
Musikverlage zählen zum Segment der Verlage.
Wie viele Musikverlage gibt es in Deutschland?
Anzahl Musikverlage Deutschland
In Deutschland gibt es 1.925 Musikverlage.⁴
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts gibt es 1.307 Musikverlage in Deutschland.⁵
Anzahl Musikverlage nach Bundesland
Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Musikverlage nach Bundesland. Quelle ist die Listflix-Datenbank.⁴
| Bundesland | Anzahl |
| Berlin | 385 |
| Bayern | 353 |
| Nordrhein-Westfalen | 340 |
| Baden-Württemberg | 204 |
| Hamburg | 176 |
| Hessen | 127 |
| Niedersachsen | 102 |
| Rheinland-Pfalz | 80 |
| Schleswig-Holstein | 39 |
| Sachsen | 34 |
| Brandenburg | 24 |
| Mecklenburg-Vorpommern | 16 |
| Saarland | 12 |
| Sachsen-Anhalt | 11 |
| Thüringen | 9 |
| Bremen | 7 |
Wie sieht der typische Musikverlag aus?
In der unteren Tabelle wird die Verteilung der Musikverlage nach Größenklassen dargestellt. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.⁴
| Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
| Kleingewerbe/Freiberuf | 505 |
| Kleinstunternehmen | 1.079 |
| Kleinunternehmen | 326 |
| Mittelstand | 8 |
| Großunternehmen | 1 |
Mehr Statistiken
Tagesaktuelle Branchenstatistik
Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?
Musikverlage als Zielgruppe
Laut dem statistischen Bundesamt setzen Musikverlage ca. 2,1 Milliarden Euro um. Pro Musikverlag werden ca. 1,6 Millionen Euro umgesetzt.⁵
Umsatz
Musikverlage
Deutschland
branchenweit pro Jahr
Jahresumsatz
pro Musikverlag in Deutschland 2023
⌀ pro Jahr
Für wen eignet sich eine Liste mit Musikverlagen?
Typische Anwendungsfälle:
Mehr Umsatz mit E-Mail-Marketing an Musikverlage
Ein Rechtsanwalt stellt einem Musikverlag seine Expertise im Musikrecht vor, um Unterstützung bei Lizenzverträgen und Urheberrechtsfragen anzubieten. So kann der Verlag rechtliche Risiken minimieren und effizienter arbeiten.
Vorgehensweise
Der Rechtsanwalt erstellt eine strukturierte E-Mail, die kurz die relevanten Leistungen beschreibt, z. B. Vertragsprüfung oder Lizenzberatung. Ein Link führt zu einer informativen Website mit Referenzen und einem Angebot für ein kostenloses Erstgespräch.
Vorteile des E-Mailings
E-Mailing ist kostengünstig und kann schnell an viele potenzielle Kunden versendet werden. Sie bieten zudem die Möglichkeit, Links, Dokumente oder Präsentationen direkt zu integrieren und so weitere Informationen bereitzustellen.
Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Musikverlage
Eine Druckerei präsentiert einem Musikverlag ihre hochwertigen Notendrucke als perfekte Lösung für die Veröffentlichung neuer Werke. Durch die professionelle Gestaltung können die Noten attraktiver vermarktet werden.
Vorgehensweise
Die Druckerei versendet ein ansprechendes Musterpaket mit Beispielen verschiedener Papierarten, Bindungen und Drucktechniken. Ein Begleitschreiben erläutert kurz die Vorteile, wie z. B. langlebige Qualität und kurze Lieferzeiten.
Vorteile des Post-Mailings
Ein Post-Mailing vermittelt direkt den Qualitätseindruck und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Verlag eine Bestellung in Erwägung zieht. Zudem bleibt das Muster oft länger im Gedächtnis und erinnert immer wieder an den Anbieter.
Schneller Neukunden finden mit Telefonvertrieb an Musikverlage
Eine Künstleragentur sucht den direkten Austausch mit einem Musikverlag, um passende Komponisten und Texter für neue Projekte anzubieten. So kann der Verlag frische, kreative Talente für sein Musikportfolio gewinnen.
Vorgehensweise
Die Künstleragentur recherchiert gezielt Musikverlage, die auf der Suche nach neuen Werken sind. Am Telefon werden die Besonderheiten der Künstler vorgestellt, Referenzen genannt und ein kurzes Hörbeispiel angeboten. Ziel ist es, ein persönliches Treffen oder eine digitale Präsentation zu vereinbaren.
Vorteile der Telefonakquise
Die Telefonakquise ermöglicht einen direkte Austausch und schnelle Reaktionen auf Fragen oder Einwände. Zudem kann der Gesprächspartner gezielt auf die Bedürfnisse des Verlages eingehen und so die Chance auf einen Vertragsabschluss erhöhen.
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
„100 % unserer Partnerbetriebe stammen aus Listflix-Daten“
Michael Seiberth
deineHaussanierung
"Letztes Jahr wurden durch die Kampagnen 25.000 Freikarten angefordert“
Matthias Mölter
Freizeit-Land Geiselwind
„Häufig erhalten wir bereits innerhalb weniger Minuten die ersten Anfragen von Kunden, die dankbar sind, unser Angebot erhalten zu haben."
Jonas Pischner
EE-Experten GmbH
"99% eurer Daten sind präzise, wo kriegt man das sonst?"
Stephan Tewes und Franzisca Tardy
Wee GmbH
„Ich mag’s halt, wenn es so einfach ist“
Michael Bröskamp
Immovia UG
"Die Listflix-Liste ist fast schon eine Mitarbeiter-Bindungsmaßnahme, da sie die Recherche der Sales Representatives erleichtert.“
Leon Wehner
Noyes Robotics GmbH
Ausgewählte Kunden von Listflix
Musikverlage Liste von Listflix
Die Vorteile einer fertigen Musikverlage-Liste:
- Sparen Sie dadurch über 42 Stunden an Recherchezeit.
- Profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie.
- Finden Sie schneller Neukunden, Lieferanten und Partner.
Die Liste auf einen Blick:
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Die Liste im Detail:
| Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 1.925 | 100% |
Branche | 1.925 | 100% |
Postadresse | 1.925 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 1.227 | 64% |
Faxnummer | 276 | 14% |
Webseite | 1.174 | 61% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 1.032 | 54% |
| Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 901 | 47% |
| Prokura | 140 | 7% |
Inhaberschaft | 282 | 15% |
| Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 1.925 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 170 | 9% |
| Bilanzsumme | 209 | 11% |
| Umsatz | 15 | 1% |
| Betriebsergebnis | 138 | 7% |
Fragen & Antworten zur Liste
Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.
Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.
Bei allen Anwendungsfällen gilt:
Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.
Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.
Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.
Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?
So bestellen Sie eine Listflix-Liste:
1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.
2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.
3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.
4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.
5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.
Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank.
Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.
Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.
Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.
Wo der Haken ist? Es gibt keinen.
Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.
Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.
Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken
DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten zurück.
Mehr Branchen:
Quellen und Weiterführendes
¹ Verband Deutscher Musikverlage ² Rundel ³ Westermann & Scholl Rechtsanwälte ⁴ Listflix-Datenbank ⁵ Statistisches Bundesamt, Genesis Online, Umsatzsteuerstatistik, Code: 73311-0002