Containerdienste

Niemand sollte eine Containerdienste-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Containerdienste

Das Wichtigste in Kürze:

  • Containerdienste liefern Container und Abfallpressen für die Entsorgung von Sperrmüll, Bauschutt oder Elektroschrott.
  • In der Listflix-Datenbank gibt es 2.117 Containerdienste.
  • Die Branche „Sammlung von Abfällen“ erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von ca. 28 Milliarden Euro. Gleichzeitig waren 130.401 Personen in der Branche tätig.
  • Mit einer Containerdienste-Liste sparen sich Kunden über 46 Stunden an Recherchezeit.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Containerdienste?

    Containerdienste stellen Container und Abfallpressen für die Sammlung und Entsorgung von Abfallprodukten zur Verfügung. Solche Abfallprodukte sind z.B. Sperrmüll, Elektroschrott, Bauschutt oder Gartenabfälle 

    Neben der Lieferung von Containern und Abfallpressen bieten einige Containerdienste auch Hilfe bei der Beladung an.¹

    Containerdienste sind eine Teilbranche der Entsorgungsunternehmen und zählen zu den Dienstleistern.

    Wie viele Containerdienste gibt es in Deutschland?

    Anzahl Containerdienste Deutschland

    Listflix hat 2.117 Containerdienste  in seiner Datenbank.²

    Das statistische Bundesamt erfasst die Tätigkeit von Containerdiensten in der WZ-Klasse 38.1 – Sammlung von Abfällen. In dieser Klasse wurden 1.894 Unternehmen gezählt.³

    Anzahl Containerdienste nach Bundesland

    Die folgende Tabelle enthält die Anzahl der Containerdienste in Deutschland nach Bundesland. Die Zahlen stammen aus der Listflix-Datenbank.²

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen492
    Bayern245
    Baden-Württemberg216
    Hessen213
    Niedersachsen213
    Sachsen162
    Brandenburg95
    Rheinland-Pfalz94
    Sachsen-Anhalt86
    Thüringen78
    Berlin54
    Schleswig-Holstein49
    Hamburg47
    Mecklenburg-Vorpommern33
    Saarland23
    Bremen17

    Wie sieht der typische Containerdienst aus?

    Listflix erfasst Containerdienste auch nach Größenklassen. In der unteren Tabelle wird das Ergebnis dargestellt.²

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf678
    Kleinstunternehmen701
    Kleinunternehmen652
    Mittelstand75
    Großunternehmen11

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Containterdienste Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Containerdienste als Zielgruppe

    Das statistische Bundesamt erfasst die Tätigkeit von Containerdiensten in der WZ-Klasse „Sammlung von Abfällen“ (WZ. 38.1).

    Im Jahr 2020 konnte die Branche einen Umsatz von ca. 28 Milliarden Euro erwirtschaften. Je Unternehmen wurden etwa 14,8 Millionen umgesetzt.

    Die Zahl der tätigen Personen lag bei 130.401 . Je tätiger Person konnten 214.753 Euro umgesetzt werden.³

    Für wen eignet sich eine Liste mit Containerdiensten?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Containerdienste

    LKW-Werkstätten können Containerdienste mit Reparatur- und Wartungsdienstleistungen für deren Fuhrpark unterstützen. Regelmäßige Inspektionen der Fahrzeuge und Anhänger sorgen dafür, dass die Container pünktlich geliefert und abgeholt werden können.

    Vorgehensweise

    Die Werkstätten erstellen eine professionelle E-Mail-Kampagne mit klaren Vorteilen und Call-to-Actions wie „Kostenlose Erstinspektion“. Die E-Mails enthalten überzeugende Argumente, warum regelmäßige Wartung die Ausfallzeiten reduziert, und können durch Fotos oder kurze Videos ergänzt werden.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mailing ist eine kostengünstige und schnelle Methode, um viele potenzielle Kunden gleichzeitig zu erreichen. Kunden können direkt auf die E-Mail antworten oder einen Termin vereinbaren. Zudem lassen sich Ergebnisse leicht messen, etwa durch Klick- und Öffnungsraten.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Containerdienste

    Modehersteller für Spezialkleidung können Containerdiensten Schutzkleidung wie Handschuhe, Arbeitsjacken oder Sicherheitsschuhe anbieten. Diese Kleidung schützt Mitarbeiter beim Be- und Entladen der Container sowie beim Umgang mit schweren oder gefährlichen Abfällen.

    Vorgehensweise

    Modehersteller erstellen ein ansprechendes Post-Mailing, das auf die Anforderungen von Containerdiensten zugeschnitten ist. Dies umfasst informative Broschüren, die die Schutzkleidung und ihre Vorteile präsentieren, sowie Rabattaktionen für Erstbestellungen. Das Mailing wird gezielt an Betriebe mit hohem Personalbedarf verschickt.

    Vorteile des Post-Mailings

    Ein Post-Mailing hinterlässt einen bleibenden Eindruck, da die Empfänger physisches Material in den Händen halten. Es kann in Ruhe gelesen und an relevante Mitarbeiter weitergegeben werden. Zudem wird die Zielgruppe auf diskrete Weise angesprochen, ohne dass sie direkten Druck verspürt.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Containerdienste

    Metallbauer könnten Containerdienste mit maßgeschneiderten Metallkomponenten wie robusten Containerverriegelungen oder langlebigen Pressenbauteilen unterstützen. Diese Produkte verbessern die Langlebigkeit und Sicherheit der angebotenen Container und Abfallpressen.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise startet mit der Identifizierung von Containerdiensten in der Region. Metallbauer rufen gezielt Entscheider an und erklären in kurzen, prägnanten Gesprächen, wie ihre Metallkomponenten helfen können, die Qualität der Container oder Pressen zu steigern. Anschließend werden Referenzbeispiele oder Prospekte per E-Mail nachgereicht.

    Vorteile der Telefonakquise

    Mit Telefonakquise können direkte Rückfragen und spezifische Kundenbedürfnisse schnell geklärt werden. Der persönliche Kontakt schafft Vertrauen, und der potenzielle Kunde erhält individuelle Lösungen, die perfekt zu seinen Anforderungen passen.

    Die Vorteile einer fertigen Containerdienste-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 2.117 Containerdiensten aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    2.117

    Postadressen

    1.925

    Telefonnummern

    1.809

    E-Mail-Adressen

    876

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Alle relevanten Informationen dazu finden Sie in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Renommierte Medien wie DER SPIEGEL, WirtschaftsWoche, WDR und NZZ greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Wittmann.de ² Listflix-Datenbank ³ Statistisches Bundesamt, Genesis Online, Code: 48112-0002